Der Branchenpartner,
mit echten Ergebnissen!
Keine andere Agentur hat es bisher nachweislich geschafft, mehr Pflegedienste noch erfolgreicher zu machen als Conesso. Mit uns erhalten Sie qualifiziertere Mitarbeiter, eine hohe Dienstplansicherheit und haben nie wieder ein Personalproblem!
Conesso in Zahlen
+7 Jahre
Branchenpartner in der Pflege
+35
Mehr Pflegekräfte pro Jahr möglich
1
Problem weniger, keine Personalnot mehr
Eine langfristige, respektvolle, ehrliche und professionelle Partnerschaft
Pflegedienst Weber
Das Familienunternehmen Weber aus einem ländlichen Gebiet Bayerns stellte mit uns 6 Pflege(fach)kräfte in nur 4 Monaten ein!
Ambulanter Pflegedienst Berg
Pflegedienst Berg arbeitet seit 2020 mit Conesso und verlässt sich seit 5 Jahren auf die professionelle und ehrliche Zusammenarbeit .
Pflege- und Beratungszentrum Zwick
Das Familienunternehmen Zwick vertraut seit 2022 den Methoden von Conesso. 27 Pflege(fach)kräfte pro jahr und 800.000€ mehr Umsatz lassen sich sehen.
Ein kleiner Auszug unserer Kunden:
Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Mit allen unseren Kunden haben wir eine enge, aber sehr professionelle Partnerschaft. Das spiegelt sich auch in den Ergebnissen wieder!
Wenn auch Sie eine langfristige Zusammenarbeit anstreben, dann vereinbaren Sie noch heute bei uns ein Erstgespräch.
Finden Sie Fallstudien zu Ihrem Bereich
Ein kleiner Teil unserer Fallstudien
Ambulante Pflege
50 Pflege(fach)kräfte in 2 Jahren eingestellt
Problem
Meditas fehlten qualifizierte Pflegefachkräfte aus der Region Bonn. Geschäftsführer Patrick Bluhm kämpfte mit einem eklatanten Bewerbermangel es gab schlichtweg keine Auswahl an geeigneten Fachkräften. Die Situation spitzte sich so weit zu, dass er gezwungen war, einen Aufnahmestopp für neue Patienten zu verhängen.
Der Wettbewerb um Pflegekräfte war enorm, und Meditas drohte in der Masse unterzugehen. Trotz aller Bemühungen gelang es nicht, sich von der Konkurrenz abzuheben und genügend Bewerber zu erreichen.
Ziel:
Das Ziel war klar: Drei Wochen entspannt in den Urlaub fahren, ohne dass der Betrieb darunter leidet. Damit das gelingt, war eine gesicherte Personaldecke unerlässlich. Gleichzeitig wollten Patrick und Katja Bluhm sich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen, um sich stärker auf die Personalentwicklung zu konzentrieren. Ihr langfristiger Anspruch: Meditas zur ersten Wahl in der Region machen – sowohl als Arbeitgeber als auch als Pflegedienstleister.
Lösung
Durch den gezielten Aufbau der Arbeitgebermarke erreichte Meditas einen konstanten Zufluss an Bewerbungen qualifizierter Pflegekräfte. Mit mehr Auswahl und besserer Personalplanung gewannen Patrick und Katja Bluhm wertvolle Zeit für die Weiterentwicklung ihres Teams. Die Mitarbeiter wurden so geschult und gestärkt, dass die Geschäftsführung nicht mehr in jedem Prozess persönlich eingebunden sein musste. Das Unternehmen wuchs stabil, nachhaltig und mit einer klaren Zukunftsperspektive.
Ambulant | Tagespflege | Wohngemeinschaften
Zahlen: 744€ pro Einstellung & 28,61€ pro Bewerbung
Klassiche ambulante pflege | 160+ Mitarbeiter
Zahlen: 935,43€ pro Einstellung & 34,80€ pro Bewerbung
Super sicherer Dienstplan erreicht
Problem
Die Pflegearche stand vor einem großen Problem: Es gingen keine Bewerbungen ein. Der Personalmangel setzte das Team enorm unter Druck und gefährdete die zuverlässige Versorgung der Klienten. Die Pflegequalität litt spürbar, da schlichtweg nicht genug Fachkräfte zur Verfügung standen. Keine andere Agentur konnte ihr bei Ihrem Problem helfen.
Ziel
Das Hauptziel war es, die Versorgung der Klienten langfristig sicherzustellen und gleichzeitig mehr qualifizierte Bewerbungen von geeigneten Pflegekräften zu erhalten, um die hohe Nachfrage zu decken und die Pflegequalität zu gewährleisten.
Lösung
Mit einem starken Anstieg der Bewerbungen konnte Nadine Klär als Geschäftsführerin endlich aufatmen. Sie musste nicht mehr selbst in der Pflege einspringen und gewann wertvolle Zeit für das, was wirklich zählt: ihre Mitarbeiter. Statt hektischer Tür‒und‒Angel‒Gespräche kann sie sich nun intensiver um die Wertschätzung und persönliche Entwicklung ihres Teams kümmern ein entscheidender Schritt für eine starke Unternehmenskultur und langfristige Mitarbeiterbindung.
37.000€ mehr Umsatz pro Monat
Problem
Der Pflegedienst Via stand vor einer enormen Herausforderung: Anton Lewinski musste jeden Bewerber einstellen, der sich meldete, da es an qualifizierten Pflegekräften mangelte. Trotz zahlreicher Anbieter im Recruiting gelang es ihm nicht, die richtigen Fachkräfte zu finden. Das führte zu einem drastischen Aufnahmestopp über sechs Monate. Täglich musste er drei Kunden ablehnen, was ihn monatlich über 37.000 kostete, da keine Kapazitäten für neue Patienten vorhanden waren.
Ziel
Das Ziel war klar: Pflegefachkräfte zu gewinnen und die Reichweite in Bielefeld massiv auszubauen. Anton Lewinski wollte sich zudem aus dem Recruiting-Prozess zurückziehen und das Thema in vertrauensvolle Hände übergeben, sodass er selbst kaum noch involviert werden musste.
Lösung
Mit Conesso gelang es dem Pflegedienst Via, 21 qualifizierte Pflegekräfte einzustellen. Zusätzlich brachte die Kampagne kontinuierlich Anfragen von neuen Patienten, sodass Anton Lewinski endlich die Bewerber auswählen konnte eine Möglichkeit, die vor 11 Jahren noch undenkbar war. Durch die Unterstützung von Conesso musste seine Pflegedienstleiterin (PDL) nicht mehr an Wochenenden arbeiten, und der Betrieb konnte wieder effizient und mit voller Kapazität arbeiten.
Klassiche Ambulante Pflege | 100+ Mitarbeiter
Zahlen: 442,85€ pro Einstellung & 37,20€ pro Bewerbung
Mehr ambulante Erfolgsstorys
Pflegeteam Görlitz: 2 Pflegekräfte in 2 Wochen eingestellt
Wagschal: 3 Einstellungen in 1,5 Wochen eingestellt
Mobile Pflege 24: Sichtbarer als die Konkurrenz
Daniel zwick: 804.000€ mehr Umsatz im Jahr
AWO: 6 Pflegekräfte in 3 Monaten eingestellt
Pflegeprofis: Mehr Auswahl von Bewerbern
Pflegeteam Görlitz: 2 Pflegekräfte in 2 Wochen eingestellt
Wagschal: 3 Einstellungen in 1,5 Wochen eingestellt
Mobile Pflege 24: Sichtbarer als die Konkurrenz
Daniel zwick: 804.000€ mehr Umsatz im Jahr
AWO: 6 Pflegekräfte in 3 Monaten eingestellt
Pflegeprofis: Mehr Auswahl von Bewerbern
Intensivpflege
Außerklinische intensivpflege & WG's | 30+ Mitarbeiter
Ergebniss: 2.657,24€ pro Einstellung & 23,61€ pro Bewerbung
Nie wieder Pflegenotstand!
Problem
Neue, gut ausgebildete Mitarbeiter für die WG‒Eröffnungen zu finden war nicht immer leicht. Viele unverbindliche Bewerbungen erschwerten die Rekrutierung und zerrten an den Nerven der Geschäftsführerin.
Ziel
Das Ziel war es, qualifizierte und verbindliche Mitarbeiter für die Eröffnung neuer WGs zu gewinnen. Durch eine effektive Rekrutierung und einen optimierten Bewerbungsprozess sollte die WG-Besetzung planbar werden, um Stress und Unsicherheit zu vermeiden und sicherzustellen, dass jede WG von Anfang an mit einem starken, gut ausgebildeten Team startet.
Lösung
Mit Conesso wurde die WG‒Besetzung planbar! Durch gezielte Ansprache und einen optimierten Bewerbungsprozess kamen nicht nur mehr, sondern auch verbindliche Bewerbungen. Heute startet jede WG mit einem starken Team ohne Stress und Unsicherheit!
Kontinuierliche Aufnahme von Versorgungen
Problem
Monatelang keine Bewerbungen, dafür 21.000 Zeitarbeitskosten pro Monat! 120 die Stunde und das ohne Zuschläge. Betten blieben leer, Einnahmen fehlten. Egal, was ausprobiert wurde nichts hat geholfen.
Die Folgen? Finanzielle Schieflage, schlaflose Nächte und purer Stress. Bewohner hatten keine festen Bezugspersonen mehr, Angehörige beschwerten sich über den permanenten Personalwechsel. Das Heim stand auf der Kippe.
Ziel
Das Ziel war es, qualifizierte und verbindliche Mitarbeiter für die Eröffnung neuer WGs zu gewinnen. Durch eine effektive Rekrutierung und einen optimierten Bewerbungsprozess sollte die WG-Besetzung planbar werden, um Stress und Unsicherheit zu vermeiden und sicherzustellen, dass jede WG von Anfang an mit einem starken, gut ausgebildeten Team startet.
Lösung
Dank Conesso konnte das Seniorenheim wieder auf gesunden und soliden wirtschaftlichen Boden gestellt werden. Durch die Entspannung der wirtschaftlichen und personellen Lage muss sich Heike Tempel keine Sorgen mehr um die Existenz des Heims machen. Sie kann ruhiger schlafen und hat weniger emotionalen Stress. Darüber hinaus ist die Pflegequalität wieder gesichert!
Ambulante Intensivfplege | 20+ Mitarbeiter
Zahlen: 262,50€ pro Einstellung & 32,30€ pro Bewerbung
Ambulant und Intensivpflege | 30+ Mitarbeiter
Zahlen: 1.440€ pro Einstellung & 48€ pro Bewerbung
Nichts funktionierte, außer Social Media
Problem
TheraConcept hatte im Recruiting mit großen Anbietern nur geringe Erfolge und konnte somit nicht genug qualifizierte Bewerber gewinnen. Der hohe Aufwand im Eigenmarketing und auf klassischen Jobportalen führte zu einer geringen Bewerberquote, wodurch es schwierig wurde, genügend qualifizierte Pflegefachkräfte zu finden.
Ziel
Wolfgang Schwenker wollte mehr Bewerber durch eine gezielte, moderne Ansprache erreichen und gleichzeitig den Bekanntheitsgrad steigern. Ein weiteres Ziel war es, den Recruiting-Prozess effizienter und professioneller zu gestalten, um schneller und besser qualifiziertes Personal zu gewinnen.
Lösung
Durch die Zusammenarbeit mit Coneso wurden maßgeschneiderte Video‒Kampagnen auf Social Media erstellt, die kreative und unterhaltsame Inhalte beinhalteten, die sich von klassischen Recruiting‒Videos abhoben. Die Kampagne wurde fortlaufend optimiert, regelmäßig angepasst und erhielt kontinuierliches Feedback. Diese Maßnahmen führten zu einer nachhaltigen Steigerung der Bewerberzahlen und des Bekanntheitsgrads des Unternehmens.
Stationäre Pflege
Zeitarbeit raus = 240.000€ Ersparnis
Problem
Monatelang keine Bewerbungen, dafür 21.000 Zeitarbeitskosten pro Monat! 120 die Stunde und das ohne Zuschläge. Betten blieben leer, Einnahmen fehlten. Egal, was ausprobiert wurde nichts hat geholfen.
Die Folgen? Finanzielle Schieflage, schlaflose Nächte und purer Stress. Bewohner hatten keine festen Bezugspersonen mehr, Angehörige beschwerten sich über den permanenten Personalwechsel. Das Heim stand auf der Kippe.
Ziel
Das Ziel war es, die hohen Zeitarbeitskosten zu reduzieren, eine stabile Personaldecke aufzubauen und die wirtschaftliche Lage des Seniorenheims nachhaltig zu verbessern. Zudem sollte die Pflegequalität durch feste Bezugspersonen gesichert und der Stress für die Geschäftsführung minimiert werden, um langfristig eine stabile und verlässliche Betreuung der Bewohner zu gewährleisten.
Lösung
Dank Conesso konnte das Seniorenheim wieder auf gesunden und soliden wirtschaftlichen Boden gestellt werden. Durch die Entspannung der wirtschaftlichen und personellen Lage muss sich Heike Tempel keine Sorgen mehr um die Existenz des Heims machen. Sie kann ruhiger schlafen und hat weniger emotionalen Stress. Darüber hinaus ist die Pflegequalität wieder gesichert!
Seniorenheim | 60 Betten
Zahlen: 775€ pro Einstellung & 44,71€ pro Bewerbung
Seniorenresidenz | 400+ Mitarbeiter
Zahlen: 584,57€ pro Einstellung & 78,69€ pro Bewerbung
Drastische Expansion von Seniorenzentren
Problem
Die Vechtetal Gruppe stand vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter für das Seniorenzentrum zu finden, insbesondere wenn neue Standorte eröffnet wurden. Klassische Recruiting‒Methoden wie Printmedien sind nicht mehr effektiv, und ohne ein großes Netzwerk vor Ort ist es schwierig, Bewerber zu erreichen. Gleichzeitig führt der gesetzliche Personalschlüssel dazu, dass trotz hoher Nachfrage nach Pflegeplätzen keine neuen Bewohner aufgenommen werden können, wenn nicht genügend Fachkräfte vorhanden sind. Dies führt zu finanziellen Einbußen und Verzögerungen in der Expansion.
Ziel
Das Ziel war die Personalgewinnung effizienter und planbarer gestalten, um Standorte schneller und reibungsloser eröffnen zu können. Die Recruiting-Prozesse sollen modernisiert und zielgerichtet ausgerichtet werden, um potenzielle Mitarbeiter direkt anzusprechen. Zudem soll die Bekanntheit der Einrichtungen gesteigert werden, um nicht nur Bewerber, sondern auch Bewohner und Kooperationspartner auf die Vechtetal Gruppe aufmerksam zu machen.
Lösung
Durch die Zusammenarbeit mit Connazo wurden Social‒Media‒Kampagnen entwickelt, die gezielt potenzielle Mitarbeiter in der jeweiligen Region ansprechen. Diese modernen und kreativen Kampagnen führten dazu, dass binnen weniger Wochen Pflegefachkräfte gefunden wurden. Durch eine fortlaufende Optimierung der Anzeigen konnten die Recruiting‒Zeiten verkürzt, der Bewerberpool erweitert und die offenen Stellen schneller besetzt werden. Neben der erfolgreichen Personalgewinnung brachte die erhöhte Sichtbarkeit auch Vorteile in der Zusammenarbeit mit Ärzten und Kooperationspartnern.
Assistenzdienste
100 Assistenzkräfte in 1 Jahr eingestellt
Problem
"Vor der Zusammenarbeit mit Conesso gab es erhebliche Schwierigkeiten, genügend Personal zu finden. Mit nur etwa 60 Bewerbungen pro Jahr war die Personaldecke nicht ausreichend, um alle Einsätze zuverlässig zu besetzen. Dies führte zu Überlastung der bestehenden Mitarbeiter, Dienstverpflichtungen und erschwerte Urlaubs‒ sowie Krankheitsvertretungen. Zudem wurde das Unternehmenswachstum durch den Mangel an Bewerbern behindert."
Ziel
Das Ziel war es die Bewerberzahl deutlich steigern, um eine stabile Personaldecke zu gewährleisten, die Einsatzplanung zu entlasten und die Qualität der Assistenzleistungen sicherzustellen. Zudem sollte der Verwaltungsaufwand für Bewerbungen reduziert und die Rekrutierung effizienter gestaltet werden.
Lösung
Durch gezieltes Social‒Media‒Recruiting mit Conesso konnten im ersten Jahr 250 Bewerbungen generiert und nahezu 100 neue Assistenten eingestellt werden. Die Personaldecke wurde nachhaltig verbessert, wodurch Einsätze zuverlässig besetzt und Überlastung vermieden wurden. Das Unternehmen konnte weiter wachsen, sich auf Qualität konzentrieren und gleichzeitig den Verwaltungsaufwand reduzieren. Auch die Bekanntheit der persönlichen Assistenz stieg durch die Werbekampagnen.
Zahlen: 59€ pro Einstellung & 23,61€ pro Bewerbung
Zahlen: 440,76€ pro Einstellung & 10,51€ pro Bewerbung
Wasserdichter Einsatzplan
Problem
"Es war in den letzten Jahren schwierig, genügend Bewerber zu finden. Trotz verschiedener Maßnahmen wie Flyer und Aushänge gab es oft nur wenige Bewerbungen. Das führte dazu, dass Bewerber ohne Auswahlmöglichkeit eingestellt werden mussten. Die Personalengpässe gefährdeten die Versorgung Schwerstbehinderter und setzten das Team unter Druck."
Ziel
Mehr Bewerbungen zu erhalten und eine größere Auswahl an Bewerbern zu haben, um gezielter einstellen zu können. Dadurch sollte die Personalsituation stabilisiert und der Arbeitsdruck reduziert werden.
Lösung
"Durch den Einsatz von Conesso, insbesondere über Facebook‒ und Instagram‒Werbung, konnten in 8 Monaten 10 bis 15 neue Mitarbeiter gewonnen werden. Die digitale Kampagne erhöhte die Sichtbarkeit und sorgte für einen konstanten Bewerberstrom. Die Bedenken bezüglich der Effektivität von Social Media in Hamburg erwiesen sich als unbegründet. Das System funktioniert gut, vereinfacht den Bewerbungsprozess und wird auch in Zukunft weiter genutzt."
Bewerben Sie sich jetzt auf ein kostenloses Erstgespräch!
Bitte beachten Sie:Rein physisch ist es uns leider nicht möglich, mehr als eine handvoll Kunden zu betreuen und gleichzeitig starke Ergebnisse zu liefern.
Unsere Dienstleistung ist stark nachgefragt. Um mit uns zusammenzuarbeiten, ist eine Bewerbung notwendig. In einem kostenfreien Erstgespräch finden wir heraus, welche Strategien sich für Ihre Einrichtung am besten eignen und welcher Hebel bei Ihnen für den nächsten Durchbruch sorgt.
Klicken Sie unten auf den Button, um zur Bewerbung zu gelangen:
Werden Sie zur #1 Wahl in Ihrer Region für Mitarbeiter und Kunden.
Kontakt
Ricardo Morote
Geschäftsführer & Inhaber